News Archive - Syntax Deutschland https://www.syntax.com/de-de/presse/ Thu, 07 Nov 2024 14:20:49 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://www.syntax.com/de-de/wp-content/uploads/sites/2/2023/12/cropped-favicon-32x32.png News Archive - Syntax Deutschland https://www.syntax.com/de-de/presse/ 32 32 Syntax erhält Great Place To Work®-Zertifizierung https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-erhalt-great-place-to-work-zertifizierung/ Thu, 07 Nov 2024 14:09:42 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=5664 IT-Dienstleister erhält Gütesiegel in allen 10 Ländern, in denen er präsent ist

The post Syntax erhält Great Place To Work®-Zertifizierung appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

MONTREAL, 7. November 2024 — Syntax, weltweit führender Anbieter von Technologielösungen und Services für die Implementierung und Verwaltung von Cloud-Anwendungen, hat die Zertifizierung Great Place To Work® erhalten. Das renommierte Gütesiegel basiert ausschließlich auf den Erfahrungen aktueller Mitarbeitender mit Syntax als Arbeitgeber. In diesem Jahr bewerteten 90 Prozent der globalen Belegschaft das Unternehmen als „Great Place to Work“, als hervorragenden Arbeitgeber, und ist nun in Kanada, den USA, Mexiko, Frankreich, Spanien, Deutschland, der Slowakei, Marokko, Südafrika und Indien als Great Place to Work® zertifiziert. 

Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Eine mitarbeiterorientierte Kultur bindet Mitarbeitende, erhöht die Arbeitgeberattraktivität und steigert den unternehmerischen Erfolg. 

„Wir freuen uns, die Zertifizierung als Great Place to Work® in allen unseren Märkten erhalten zu haben“, sagt Dessalen Wood, Chief People Officer von Syntax. „Was uns besonders stolz macht, ist die Tatsache, dass diese Würdigung von unserer Belegschaft und ihren Erfahrungen ausgeht. Der Erfolg unseres Unternehmens hängt von den Mitarbeitenden ab, und die Ergebnisse unterstreichen ihr gemeinsames Engagement für eine vertrauensvolle, inklusive und großartige Arbeitsplatzkultur.“ 

Great Place to Work® ist ein begehrtes Gütesiegel und erfordert ein konsequentes und entschlossenes Engagement für die Mitarbeiterzufriedenheit“, erklärt Sarah Lewis-Kulin, Vice President of Global Recognition bei Great Place To Work. Sie betont, dass die Zertifizierung die einzige offizielle Anerkennung ist, die auf aktuellem Feedback der Mitarbeitenden zur Unternehmenskultur basiert. „Die Zertifizierung beweist, dass Syntax zu den Top-Unternehmen gehört, die ein hervorragendes Arbeitsumfeld bieten.“ 

Syntax ist stolz auf Initiativen wie das Global Flex Programm, das Mitarbeitenden erlaubt, bis zu vier Monate am Stück an einem beliebigen Syntax-Standort zu arbeiten. Diese Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wo sie arbeiten, trug zu den hohen Umfragewerten bei. Ein weiterer Pluspunkt war der Unternehmensfokus auf Talentförderung, darunter ein kostenloser Zugang zu LinkedIn Learning für alle Mitarbeitenden, Programme für Diversität, Gleichbehandlung und Inklusion (DIE) und der nicht-hierarchische Führungsstil, der es allen ermöglicht, ihre Meinung zu äußern. 

Laut Untersuchungen von Great Place To Work® ist es für Arbeitssuchende 4,5-mal wahrscheinlicher, bei einem zertifizierten Arbeitgeber einen sehr guten Vorgesetzten zu finden. Mitarbeitende zertifizierter Unternehmen kommen mit 93 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit gerne zur Arbeit, werden mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit gerecht bezahlt, werden angemessen am Gewinn des Unternehmens beteiligt und haben eine faire Chance auf Beförderung. 

Syntax ist ständig auf der Suche nach Beratern, Architekten, Entwicklern und anderen Talenten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.syntax.com/de-de/karriere/ . 

Über Syntax

Syntax bietet umfassende Technologielösungen sowie vertrauenswürdige professionelle, beratende und Anwendungsmanagement-Dienstleistungen, um die geschäftskritischen Anwendungen von Unternehmen in der Cloud zu unterstützen. Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 900 Kunden weltweit verfügt Syntax über tiefgehende Expertise in der Implementierung und Verwaltung von Multi-ERP-Implementierungen in sicheren privaten, öffentlichen, hybriden oder Multi-Cloud-Umgebungen. Syntax arbeitet mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen globalen Technologieführern zusammen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos, sicher und an der Spitze der technologischen Innovation im Unternehmensbereich sind. Erfahren Sie mehr über Syntax unter www.syntax.com oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn. 

Über die Great Place to Work®-Zertifizierung

Die Great Place To Work®Zertifizierung ist von allen vergleichbaren Instrumenten auf dem Markt das aussagekräftigste – als einziges Gütesiegel, das vollständig auf dem Feedback der Beschäftigten basiert. Die Great Place to Work®-Zertifizierung wird weltweit von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen geschätzt und ist der globale Maßstab für Mitarbeitererfahrungen und zufriedenheit auf höchstem Niveau. Um die Great Place To Work®-Zertifizierung bewerben sich jedes Jahr mehr als 10.000 Unternehmen aus 60 Ländern. 

Über Great Place to Work® 

Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Eine mitarbeiterorientierte Kultur bindet Mitarbeitende, erhöht die Arbeitgeberattraktivität und steigert den unternehmerischen Erfolg. 

Great Place to Work® zertifiziert Organisationen auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Personalmaßnahmen. Jedes Jahr werden besonders exzellente Arbeitgeber für ihre Leistung international, national, regional und branchenspezifisch ausgezeichnet. 

Allein in Deutschland begleitet Great Place to Work® jährlich mehr als 900 Unternehmen aller Branchen und Größen und befragt hierzu fast 420.000 Mitarbeitende. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeitende. Weltweit führt Great Place to Work® jährlich mit seinen rund 60 Instituten Befragungen in 140 Ländern durch. Damit ist Great Place to Work® eine international führende, Benchmark-basierte Instanz bei der Analyse, Weiterentwicklung und Sichtbarmachung von Arbeitgeberattraktivität. 

Erfahren Sie mehr auf greatplacetowork.com und folgen Sie Great Place To Work auf LinkedIn, X, Facebook und Instagram. 

Syntax

Sabine Baumann
Sabine.Baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Philipp Moritz, Axel Schreiber
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0
syntax@haffapartner.de

The post Syntax erhält Great Place To Work®-Zertifizierung appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Syntax Systems übernimmt Argon Supply Chain Solutions https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-systems-ubernimmt-argon-supply-chain-solutions/ Tue, 15 Oct 2024 13:01:41 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=5596 Globaler IT-Dienstleister erweitert seine Suite an branchenspezifischen Enterprise-Cloud-Lösungen um leistungsstarke Funktionen für die SAP Digital Supply Chain

The post Syntax Systems übernimmt Argon Supply Chain Solutions appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Montréal, Kanada | Weinheim, Deutschland, 15. Oktober 2024Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt die Übernahme von Argon Supply Chain Solutions bekannt. Der SAP Gold Partner ist spezialisiert auf Lösungen für die Lagerverwaltung sowie zur Optimierung von Lieferketten. Argon bedient einen stetig wachsenden multinationalen Kundenstamm über seine Niederlassungen im Vereinigten Königreich und in Südafrika.

„Das Argon-Team ist bekannt für sein phantastisches Know-how und seine Exzellenz im Bereich Digital Supply Chain durch seine Partnerschaft mit SAP“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Wir heißen Argon in der wachsenden Syntax-Familie willkommen und erweitern damit unsere Fähigkeiten um eine für unsere Kernzielbranchen sehr wichtige Komponente. Gemeinsam können wir mit unserem breiteren Serviceangebot und der stärkeren Marktabdeckung unsere jeweiligen Kunden noch besser bedienen – mit Support für die Implementierung und den gesamten Logistics-Execution-Lebenszyklus.“

„Die zusätzlichen Ressourcen als Teil von Syntax ermöglichen es Argon, in neue Märkte und Branchen vorstoßen. Wir haben bereits früher zusammengearbeitet, deshalb sind wir überzeugt, dass unsere Unternehmenskulturen nicht nur ideal zusammenpassen, sondern auch Mitarbeitende sowie Kunden gleichermaßen von unseren erweiterten erstklassigen Fähigkeiten profitieren. Gemeinsam sind wir in einer stärkeren Position und können noch besser operative Performanceverbesserungen bei unserer wachsenden internationalen Kundenbasis vorantreiben“, kommentieren die beiden Argon Co-Gründer Peter Kerr und David Webb.

„Novacap ist stolz darauf, die Übernahme von Argon durch Syntax zu unterstützen. Als engagierter Partner arbeiten wir konsequent daran, die Führungsrolle von Syntax im SAP-Ökosystem, Application Management und dem Bereich Cloud-Services konsequent auszubauen. Durch die Integration des Teams und der Kompetenzen von Argon kann Syntax nun noch mehr Unternehmen aus den Branchen Konsumgüter und -waren, Einzelhandel, Fertigung, Großhandel und Vertrieb, Bergbau und Life Sciences noch besser unterstützen“, erläutert Ted Mocarski, Senior Partner bei Novacap.

Syntax ist ein Portfolio-Unternehmen im TMT VI Fund von Novacap, einem etablierten Private Equity-Unternehmen aus Nordamerika. Die Argon-Akquise markiert die siebte Übernahme von Syntax seit Bestehen der Partnerschaft mit Novacap.

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/ – oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.

Über Argon SCS

Argon SCS (Pty) Ltd. mit Niederlassungen im Vereinigten Königreich und Südafrika ist seit 2011 ein Service-Provider rund um SAP mit einem Fokus auf Lager- und Bestandsmanagement-Lösungen. Mit mehr als 100 erfolgreich durchgeführten Lagerprojekten hat sich Argon etabliert als führend in kosteneffektiven und effizienten Lieferkettenprojekten. Auf Basis seiner vielfältigen Expertise in den Branchen Konsumgüter und -waren, Fertigung, Einzelhandel, Groß- und Einzelhandel und Life Sciences hat Argon branchenübergreifendes Know-how gesammelt und in ein anpassungsfähigen, sektorenübergreifenden Wissenspool im Bereich Supply-Chain-Execution überführt.

Weitere Informationen gibt es unter https://argonscs.com

Über Novacap  

Novacap ist ein führender nordamerikanischer Private-Equity-Investor und eine der erfahrensten Private-Equity-Firmen in Kanada. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet, um mit visionären Entrepreneuren zusammenzuarbeiten. Novacap hat einen Fokus auf mittelständische Unternehmen in den vier Kernbereichen Technologie, Industrie, Finanzdienstleistungen und digitale Infrastruktur. Novacap kombiniert branchenspezifische Expertise und strategische sowie operative Exzellenz um mit Entrepreneuren und Management-Teams zusammenzuarbeiten. Seit seiner Gründung hat die Firma Primary- und Add-on-Investitionen in mehr als 250 Unternehmen getätigt. Novacap managt Assets im Wert von über acht Milliarden kanadischen Dollar und beschäftigt mehr als 110 Angestellte – darunter über 65 Investmentprofis – in seinen Niederlassungen in Montreal, Toronto und New York.

Weitere Informationen gibt es unter www.novacap.ca

Syntax

Sabine Baumann
Sabine.Baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Philipp Moritz, Axel Schreiber
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0
syntax@haffapartner.de

The post Syntax Systems übernimmt Argon Supply Chain Solutions appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Hannover Messe 2024: Syntax stellt umfassende Integrations- und Erweiterungsservices für SAP Digital Manufacturing am Partnerstand von Microsoft (Halle 17/Stand G06) vor https://www.syntax.com/de-de/presse/hannover-messe-2024-syntax-stellt-umfassende-integrations-und-erweiterungsservices-fur-sap-dm/ Thu, 25 Apr 2024 07:31:54 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4892 The post Hannover Messe 2024: Syntax stellt umfassende Integrations- und Erweiterungsservices für SAP Digital Manufacturing am Partnerstand von Microsoft (Halle 17/Stand G06) vor appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
  • Direkte Kommunikation mit SAP DM via Spracheingabe über Microsoft Azure AI Services
  • Effizientere und automatisierte Prozesse dank Integration mit Teams und Microsoft Power Automate

Weinheim, 22. April 2024Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, präsentiert auf der Hannover Messe vom 22. bis 24. April sein aktualisiertes, umfassendes Serviceportfolio.

Das erweiterte Portfolio, das Syntax gemeinsam mit SAP auf dem Microsoft-Partnerstand (Halle 17/Stand G06) vorstellt, erlaubt es Werkern und anderen Anwendern beispielsweise über die Microsoft Azure AI Services direkt per Spracheingabe mit dem Cloud-basierten Manufacturing Execution System (MES) zu kommunizieren. Darüber hinaus führen die Partner vor, wie sich SAP Digital Manufacturing (SAP DM) einfach in das Microsoft-Ökosystem integrieren und funktional erweitern lässt. Zudem erfahren Besucher, wie sich Produktions- und Freigabeprozesse durch eine Integration mit Microsoft Teams und dem Einsatz von Microsoft Power Automate schneller und effizienter steuern lassen. Syntax ist Microsoft Gold Partner für Cloud Platform und Cloud Productivity sowie SAP Cloud-Certified Provider (CCP).

Azure AI Services: Direkte Spracheingabe ins MES

Mit den Lösungen von Syntax können Mitarbeiter aller Fachabteilungen die Azure AI Services nutzen, um manuelle Eingaben in SAP DM künftig direkt per Sprachbefehl vorzunehmen. Diese einfache Form des Feedbacks setzt keine speziellen Kenntnisse der klassischen Benutzeroberfläche voraus und vereinfacht so die Bedienung etwa für Fachabteilungen, die nicht direkt im Shopfloor oder nicht regelmäßig in SAP DM arbeiten.

Effizientere Produktions- und Freigabeprozesse dank Microsoft Teams und Power Automate

Das durch die Integrationsservices von Syntax ermöglichte Zusammenspiel von SAP DM mit Microsoft Teams und Microsoft Power Automate ist Ausgangspunkt für bessere Kommunikation und Entscheidungsfindungen in Echtzeit sowie effizientere Produktionsprozesse, insbesondere im Hinblick auf erforderliche Freigaben. So erhält der zuständige Quality Manager beispielsweise automatisch eine Nachricht per Teams, wenn ein Produkt von der vorgegebenen Norm abweicht. Anschließend kann er seine Entscheidung über Freigabe oder weitere Eskalation direkt über die Teams-Oberfläche im System hinterlegen und damit die nächsten automatisierten Workflows anstoßen.

Bei der diesjährigen Hannover Messe ist Syntax auch bei den Partnerständen von SAP (Halle 15/Stand E17) und AWS (Halle 15/Stand D76) vertreten. Im Fokus stehen maßgeschneiderte IIoT-Lösungen und eine AI-basierte intelligente Fertigung von Shop Floor to Top Floor. Gesprächstermine können unter diesem Link gebucht werden.

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/ – oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Hannover Messe 2024: Syntax stellt umfassende Integrations- und Erweiterungsservices für SAP Digital Manufacturing am Partnerstand von Microsoft (Halle 17/Stand G06) vor appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
KI-gestützte Computer Vision für Unternehmen: Syntax und Cogniac beschließen Partnerschaft https://www.syntax.com/de-de/presse/ki-gestuetzte-computer-vision-fuer-unternehmen-syntax-und-cogniac-beschliessen-partnerschaft/ Tue, 09 Apr 2024 12:57:23 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4838 The post KI-gestützte Computer Vision für Unternehmen: Syntax und Cogniac beschließen Partnerschaft appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Weinheim, 9. April 2024 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und Cogniac,weltweit führender Anbieter von Unternehmenslösungen für Computer Vision, werden künftig als Partner gemeinsam an einer beschleunigten Entwicklung industriell nutzbarer KI-Anwendungen arbeiten. Ziel der Kooperation ist, die Automatisierung von Fertigungsprozessen durch die Integration hoch entwickelter Computer-Vision-Technologie noch effizienter zu gestalten.

Durch den Fokus auf den produzierenden Sektor profitieren von dieser Partnerschaft insbesondere Unternehmen, die in Branchen wie der industriellen Fertigung, Prozessindustrie, Automotive oder Elektronik tätig sind und damit zum klassischen Kundenstamm von Syntax gehören. Die umfangreichen Funktionen der Plattform von Cogniac für KI-gestützte Computer Vision unterstützen sie bei einer deutlichen Effizienzsteigerung ihrer operativen Prozesse.

Mit der Plattform von Cogniac können Unternehmen die Leistungsfähigkeit von Computer Vision gezielt nutzen, flexible Anwendungsfälle entwickeln, zuverlässige KI-Modelle erstellen und die entstehenden Lösungen entsprechend branchenspezifischen Anforderungen skalieren. Die Partnerschaft mit Syntax erleichtert die professionelle Integration der Technologie in bestehende Unternehmensinfrastrukturen, einschließlich MES, ERP, IoT, SPS und Bildverarbeitungssysteme. Welches Innovationspotenzial die Kooperation birgt, zeigt ein bereits abgeschlossenes Projekt für Smart Press Shop. Für dieses komplett aus der Cloud gesteuerte Presswerk wurde die Technologie von Cogniac mit digitalen Fertigungslösungen von SAP in kürzester Zeit integriert.

Computer Vision ist eines der einflussreichsten Teilgebiete im Bereich künstliche Intelligenz und von enormer Bedeutung für die Operationalisierung von KI. Führende Analystenhäuser unterstreichen das disruptive Potenzial von Computer Vision und attestieren ihr eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung zukunftsorientierter Branchen.

„Die Partnerschaft mit Syntax ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Cogniac, denn sie zeigt, dass wir kontinuierlich Fortschritte bei der Operationalisierung von Computer Vision in Smart Factory-Umgebungen machen“, sagt Quinn Curtis, CEO von Cogniac. „Unsere skalierbare und anpassungsfähige Computer Vision-Plattform eignet sich ideal für Automatisierungen im industriellen Umfeld. Deswegen freuen wir uns über die Partnerschaft mit einem kompetenten Technologienanbieter, der weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungslösungen besitzt und auch anspruchsvolle Kundenanforderungen erfüllt.“

„Unsere Zusammenarbeit mit Cogniac eröffnet unseren Kunden komplett neue technologische Fähigkeiten“, erklärt Marcelo Tamassia, Global CTO von Syntax. „Durch die Kombination der hochmodernen Plattform für Computer Vision und unsere Kompetenz bei der Integration in bestehende IT-Infrastrukturen profitieren unsere Kunden von einer schnellen und nachhaltigen Transformation ihrer operativen Prozesse. Mit den agnostischen Lösungen von Cogniac und Syntax lassen sich hochintegrierte Systeme für Computer Vision in kürzester Zeit realisieren.“

ca. 3.100 Zeichen

 

Über Cogniac

Cogniac mit Sitz in San Jose bietet eine auf KI basierende Computer-Vision-Plattform für Unternehmen an. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, visuelle Aufgaben durch den Einsatz fortschrittlicher KI- und Machine Learning-Verfahren mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Effizienz zu automatisieren.

 

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/– oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post KI-gestützte Computer Vision für Unternehmen: Syntax und Cogniac beschließen Partnerschaft appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Syntax baut Generative-AI-Portfolio aus: Neues Angebot unterstützt Innovationsagenda mittelständischer und großer Unternehmen https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-baut-generative-ai-portfolio-aus-neues-angebot-unterstuetzt-innovationsagenda-mittelstaendischer-und-grosser-unternehmen/ Tue, 05 Mar 2024 14:00:23 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4779 The post Syntax baut Generative-AI-Portfolio aus: Neues Angebot unterstützt Innovationsagenda mittelständischer und großer Unternehmen appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Dienstleistungen und Technologielösungen auf Basis von Large-Language-Modellen, Multi-Cloud-Plattformen und offener Framework-Architektur

Weinheim, 5. März 2024 —- Syntax Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen und Dienstleistungen für das Implementieren und Managen von Cloud-Anwendungen, baut sein Generative-AI-Portfolio aus: Die neue, leistungsstarke Suite AI-basierter Dienstleistungen und Technologielösungen richtet sich an mittelständische und große Unternehmen. Die Suite bindet unterschiedlichste Daten aus ERP-Systemen und anderen Unternehmensanwendungen ein – und bringt damit das Potenzial von Generative AI (GenAI) wirkungsvoll ins tägliche Business.

„Für Unternehmen, die ihren Business-Herausforderungen mit Innovation und Transformation begegnen wollen, ist Generative AI ein echter Gamechanger“, sagt Marcelo Tamassia, CTO von Syntax. „Syntax hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten von GenAI genau in dem Rahmen und auf die Weise zu nutzen, wie sie sie brauchen. Wir freuen uns, Unternehmen jetzt ein umfassendes und flexibles Portfolio an GenAI-Services und -Technologielösungen anbieten zu können – unabhängig von ihrem aktuellen AI-Reifegrad.“

Syntax GenAI Services: Maßgeschneiderte Use Cases

Die Syntax GenAI Services helfen Unternehmen dabei, die Möglichkeiten von GenAI auszuloten, eigene Use Cases mit Differenzierungspotenzial zu identifizieren und GenAI-gestützte Lösungen zu entwickeln, die Produkte, Prozesse und Kundenerfahrungen verbessern können.

Die Syntax GenAI Services umfassen:

  • Syntax Industry AI Exploration Workshop: AI-Spezialisten mit Branchenexpertise stellen in zweitägigen Workshops die neuesten Trends und Möglichkeiten von GenAI speziell für die Branche des Kunden vor. Gemeinsam mit den Teilnehmern und entlang der konkreten Business-Herausforderungen identifizieren und priorisieren sie potenzielle GenAI-Anwendungsfälle und Möglichkeiten.
  • Syntax GenAI Solution Factory: Hier bündelt Syntax ein globales Team von Data Scientists, Technikern, ERP-Experten und Entwicklern, die GenAI-gestützte Lösungen auf Basis branchenbewährter Best Practices und Methoden entwerfen und implementieren – beispielsweise kundenspezifische APIs, mobile Anwendungen, Chatbots, natürlichsprachliche Schnittstellen und Hyper-Automation-Prozesse.

Syntax GenAI Platform: Enterprise-Lösungen ohne Einschränkungen

Die Syntax GenAI Solutions ermöglichen es Unternehmen – über die jeweils am besten geeignete Cloud-Plattform – individuelle GenAI-Anwendungen auf Basis passender Large-Language-Modelle (LLMs) und einer offenen Kubernetes-Architektur zu entwickeln.

Die Syntax GenAI-Plattform umfasst:

  • Eine durchgehend gemanagte Plattform, über die Unternehmen in der Cloud ihrer Wahl eigene APIs zu LLMs erstellen und sicher nutzen können. Integrierte Datenschutz- und Anonymisierungskomponenten sowie „Knowledge Vaults“ als Speicher für besonders schutzbedürftige unternehmenseigene Daten gehören zum Standard dieser Lösung. Dies gibt Unternehmen die Flexibilität, sämtliche Betriebsmodelle zu verwenden – On-Premises, Private Cloud oder Public Cloud. Für eine nahtlose Integration und einen einfachen Datenaustausch verfügt die Plattform außerdem über Konnektoren für SAP- und Oracle-Systeme.
  • Einen modernen, dialogfähigen AI-Chatbot, der sich problemlos in Teams oder Slack integrieren lässt. So können Mitarbeiter mit mehreren LLMs interagieren und Fragen stellen – per Spracheingabe und im individuell vom Unternehmen definierten Rahmen. So erhalten sie schnell Antworten und Erkenntnisse, die helfen, die interne Produktivität zu steigern.

GenAI – schnell und zukunftssicher ans Ziel

Die GenAI-Angebote von Syntax helfen Unternehmen, den Aufbau von GenAI-Infrastrukturen und -Prozessen schnell und zukunftssicher zu gestalten. Dafür sorgen nicht zuletzt eine hohe Flexibilität bei der Auswahl von Hyperscaler- und LLM-Modellen ohne Lock-In-Effekte, also die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern, sowie die vertrauensvolle Unterstützung durch die GenAI-Experten von Syntax.

Mehr Informationen zum GenAI-Portfolio von Syntax gibt es hier: https://www.syntax.com/de-de/genai/

ca. 4.000 Zeichen

Über Syntax
Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/– oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Syntax baut Generative-AI-Portfolio aus: Neues Angebot unterstützt Innovationsagenda mittelständischer und großer Unternehmen appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Syntax erhält „GROW with SAP“-Zertifizierung in den USA, Kanada und Deutschland https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-erhaelt-grow-with-sap-zertifizierung-in-den-usa-kanada-und-deutschland/ Wed, 13 Dec 2023 14:30:24 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4778 The post Syntax erhält „GROW with SAP“-Zertifizierung in den USA, Kanada und Deutschland appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Montréal, 13. Dezember 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat in den USA, Kanada und Deutschland die „GROW with SAP“-Zertifizierung erhalten. „GROW with SAP“ unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Einführung von cloudbasiertem ERP. Das Angebot umfasst Produkte, Best-Practice-Support, Services für eine schnelle Einführung, eine Community und Lerninhalte. Es dient dazu, den Mittelstand bei der Umstellung auf SAP S/4HANA Cloud, Public Edition, zu unterstützen – damit auch diese Unternehmen von Vorteilen wie hoher Geschwindigkeit, klaren Kostenstrukturen und kontinuierlichen Innovationen profitieren können.

Syntax erfüllt die strengen Kriterien von SAP – unter anderem in puncto Go-to-Market-Readiness und Kompetenzstatus – und verdiente sich damit die „GROW with SAP“-Zertifizierung.

„Mit über 20 Jahren SAP-Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen rund um SAP, mit denen sie smarter, schneller und effizienter agieren können“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Die jüngste Erweiterung unserer SAP-Dienstleistungen durch die Übernahme von Beyond Technologies und die Veröffentlichung einer neuen Anwendung für SAP-Lösungen unterstreicht das kontinuierliche Engagement unseres Teams, Spitzentechnologien zu entwickeln, die den Erfolg unserer Kunden fördern.“

Syntax bietet eine Reihe von Lösungen rund um SAP, beispielsweise Upgrades, Cloud-Hosting, Application Managed Services sowie kontinuierliche Unterstützung für mittelständische Unternehmen bei der Migration von SAP ECC auf SAP Suite on SAP HANA und SAP S/4HANA.

Die neueste ab sofort verfügbare Applikation ist Field Data Capture. Diese intuitiv bedienbare mobile Anwendung ermöglicht ein schnelles und genaues Projektreporting, unabhängig vom Verbindungsstatus. Sie ist vollständig integriert in SAP Cloud ERP, einschließlich GROW with SAP, und bietet eine nahtlose Erfahrung in beiden Umgebungen.

GROW with SAP zeichnet sich durch eine planbare, kosteneffiziente und schnelle Implementierung sowie eine zukunftsfähige Skalierbarkeit aus.

Die Applikation Field Data Capture ist ab sofort im SAP Store erhältlich. Weitere Lösungen und Details werden ab 2024 verfügbar sein.

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten. Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/

# # #

SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.

 

Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Syntax erhält „GROW with SAP“-Zertifizierung in den USA, Kanada und Deutschland appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Syntax stellt erweiterte CxLink-Backup-Lösung auf der AWS re:Invent 2023 vor https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-stellt-erweiterte-cxlink-backup-loesung-auf-der-aws-reinvent-2023-vor/ Fri, 01 Dec 2023 14:00:16 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4777 Führender globaler Lösungsanbieter präsentiert neues Produkt für Backup- und Recovery-Prozesse in der Oracle-Cloud und ist AWS MSSP-Kompetenzpartner der Ebene 1

The post Syntax stellt erweiterte CxLink-Backup-Lösung auf der AWS re:Invent 2023 vor appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Montréal, 1. Dezember 2023 — Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, kündigt auf der AWS re:Invent 2023 die Backup-Lösung Syntax CxLink für Oracle-Datenbanken an. Durch diese strategische Erweiterung der Lösungs-Suite wird jetzt auch der Oracle Recovery Manager (RMAN) unterstützt. So adressiert CxLink Backup eine wesentliche Anforderung von Unternehmen mit Oracle-Datenbanken. Davon betroffen sind auch SAP-Kunden, denn über 60 Prozent der SAP ERP Central Component (SAP ECC)- Implementierungen nutzen Oracle Database und haben im Hinblick auf RMAN nur begrenzte Integrationsmöglichkeiten.

Unternehmen, die mehrere Cloud-Umgebungen und Datenspeicher mit jeweils eigenen Regeln für die ordnungsgemäße Speicherung managen, haben jetzt Zugang zu einem hochmodernen Tool für einfachere Backup- und Wiederherstellungsprozesse sowie Disaster Recovery. Mit CxLink Backup können Kunden jetzt mehrere wichtige Funktionen des Oracle Recovery Managers nutzen.

Die Lösung

  • optimiert und automatisiert Backup- und Recovery-Prozesse und erspart Anwendern so die komplexe detaillierte Verwaltung von Sicherungsdateien,
  • unterstützt verschiedene Sicherungsformate wie vollständige, inkrementelle oder differentielle Backups und Image-Kopien,
  • verbessert die Effizienz und reduziert die Größe von Systemsicherungsdateien durch Komprimierung, Parallelverarbeitung und Multisection-Backups,
  • sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Datenzugriff durch Validierung, Verschlüsselung und Katalogisierung von Backups und bietet die Möglichkeit, beschädigte Dateien zu reparieren und Fehler zu beheben,
  • ermöglicht eine flexible Datenwiederherstellung einschließlich Flashback, Point-in-Time-Recovery und Incomplete Recovery – für eine Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

„In der schnelllebigen digitalen Welt sind Backups für Unternehmensanwendungen von entscheidender Bedeutung“, sagt Ricardo Casanovas Ortega, VP of Product Innovation bei Syntax. „Viele Unternehmen verwalten die entsprechenden Prozesse auf Basis unterschiedlicher Quellen und Tools. Die neuesten Funktionen für CxLink Backup vereinheitlichen und automatisieren diese Backup-Prozesse und geben den Anwendern ein leistungsfähiges Werkzeug an die Hand, das höhere Zuverlässigkeit bei weniger Komplexität bietet.”

Neben der Vorstellung der neuen Funktionen seiner CxLink-Lösung gibt Syntax zudem seine Zertifizierung als AWS-Partner mit MSSP-Kompetenz (Managed Security Service Provider) der Ebene 1 bekannt. Zudem wurde der bestehende Status als Mitglied des AWS Managed Service Provider (MSP)-Partnerprogramms erneuert. Diese Zertifizierungen erhalten führende Mitglieder des AWS Partner Network (APN), die ihren Kunden ganzheitliche Lösungen anbieten und die Anforderungen von AWS für grundlegende Managed Security Services erfüllen. Managed Security Services der Ebene 1 beschreiben Maßnahmen, mit denen essenzielle AWS-Ressourcen rund um die Uhr überwacht und geschützt werden.

„Syntax ist sehr stolz darauf, ab sofort zu den ausgewählten AWS-Partnern mit MSSP-Kompetenz der Ebene 1 zu gehören“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Wir verfolgen eine dreigleisige Strategie: operate-to-protect, monitor-to-respond und built-to-recover. Im Fokus steht dabei die Integrität von Anwendungen, die auf AWS laufen, und der Daten, die von ihnen gespeichert und verarbeitet werden. Diese AWS-Zertifizierung ist eine Anerkennung für die Arbeit des Syntax-Teams und unsere immer engere Zusammenarbeit mit AWS, die auch einen Mehrwert für unser gesamtes Leistungsportfolio bedeutet.“

Als AWS Premier Tier Services Partner bietet Syntax eine breite Palette von AWS-Lösungen. Syntax hält bereits die AWS SAP Competency, AWS Oracle Competency, AWS Migration Competency und ist Teil des AWS MSP-Partnerprogramms und des AWS Well-Architected-Programms.

Über Syntax
Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten. Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.
Mehr Informationen gibt es unter https://www.syntax.com/de-de/– oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn.

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Syntax stellt erweiterte CxLink-Backup-Lösung auf der AWS re:Invent 2023 vor appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Übernahme erfolgreich abgeschlossen: Syntax und Beyond Technologies bündeln offiziell Kräfte https://www.syntax.com/de-de/presse/uebernahme-erfolgreich-abgeschlossen-syntax-und-beyond-technologies-buendeln-offiziell-kraefte/ Thu, 02 Nov 2023 12:32:24 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4660 The post Übernahme erfolgreich abgeschlossen: Syntax und Beyond Technologies bündeln offiziell Kräfte appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Zusammenschluss schafft breites Portfolio an branchenspezifischen Technologie-Lösungen, stärkt SAP-Expertise und erweitert Teamstärke, globale Reichweite sowie regionale Ressourcen

MONTREAL, 2. November 2023 – Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, und Beyond Technologies mit Hauptsitz in Montreal geben den erfolgreichen Abschluss ihrer Übernahme-Transaktion bekannt. Der am 3. Oktober 2023 angekündigte Deal macht Beyond jetzt zum Teil der Syntax-Familie. Der kanadische Professional Services-Anbieter Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung.
Durch den Zusammenschluss von Syntax und Beyond erhöht sich die globale Teamstärke von Syntax auf über 2.800 Mitarbeitende, die mehr als 900 Mittelständler und große Unternehmen weltweit betreuen – aus insgesamt 26 Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien.

„Unsere besondere Stärke sind branchenspezifische Lösungen und Services, und genau darauf zahlt die Zusammenführung der Teams von Syntax und Beyond ein. Wir sehen großes Potenzial, gemeinsam noch mehr Wert für unsere Kunden zu stiften – in den Branchen Fertigung, Rohstoffindustrie, Bauwirtschaft, Handel, Konsumgüterindustrie, Biowissenschaften und dem öffentlichen Sektor“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Unsere intensiven Partnerschaften mit SAP, unsere Unternehmenskulturen und unsere gemeinsamen Werte ermöglichen es uns, zügig zu einem globalen Team zu werden, um Wertschöpfung schnell voranzutreiben.“ Christian Primeau wird Syntax weiterhin als globaler CEO anführen.

„Als Leader im Technologie-Business muss man sich stets die Frage stellen, wie man seinen Kunden jetzt und künftig am nützlichsten sein kann“, erklärt Luc Dubois, Partner und CEO von Beyond Technologies. „Da wir ab sofort zur Syntax-Familie gehören, beschreiten wir einen klaren Weg in die Zukunft – mit einer größeren geografischen Reichweite, mehr Consulting-Stärke und inkrementellen Lösungen für Bereiche wie Security, Daten und IoT. Mit Syntax als Partner können wir unseren Boutique-Charakter beibehalten, sind aber gleichzeitig skalierfähiger.“

Syntax und Beyond Technologies – gemeinsame Werte

  • Branchenspezifische Lösungen: Fokus auf Mittelstand und große Unternehmen in Branchen wie Fertigung, Bauwirtschaft, Rohstoffindustrie, Biowissenschaften, Handel, Konsumgüterindustrie und dem öffentlichen Sektor. Diese Spezialisierung ermöglicht es Syntax und Beyond, die tagtäglichen Herausforderungen solcher Unternehmen zu adressieren und zu bedienen.
  • Weltweite Verfügbarkeit & lokale Präsenz: Gemeinsam haben Syntax and Beyond einen globalen Fußabdruck von 26 Standorten in Nord- und Mittelamerika, Europa, Afrika sowie Asien. Durch die Bündelung der Kräfte profitieren Kunden von weltweiten, flexiblen Ressourcen in ihren lokalen Märkten.
  • Business Transformation Consultancy: Die bestehende Expertise rund um das SAP Enterprise Applikationsökosystem wird weiter vertieft. Im Juni 2021 übernahm Syntax bereits die auf Systemintegrationen und Management spezialisierte Beratungsfirma Illumiti, jetzt eine Syntax Company. Diese Transaktion machte Syntax zum Marktführer im Bereich SAP-Lösungen und Professional Services in Nordamerika. Beyond untermauert dieses Commitment, zudem hat die SAP-Expertise nun sogar noch weiter zugenommen.
  • Komplementäre wertebasierte Kulturen: Schon vor der Transaktion legten beide Organisationen großen Wert auf den Aufbau von Unternehmenskulturen, die Unternehmergeist fördern und den Kunden in den Mittelpunkt stellen – auf Basis der unternehmenseigenen Werte.

„Heutzutage muss sich die Geschäftswelt permanent auf Transformation einstellen. Deshalb brauchen Unternehmen aller Größen Technologie-Partner, um Transformationsstrategien auszuschöpfen und Top-Ergebnisse zu erzielen,“ sagt Pascal Tremblay, President und CEO, Managing Partner bei Novacap. „Die Übernahme von Beyond Technologies durch Syntax steht für ein kontinuierliches Engagement – für den Erfolg unserer Kunden, für eine Ökosystem-Partnerschaft, für gute Unternehmensführung und um ein Arbeitgeber der Wahl für Technologie-Profis zu sein. Als gemeinsames Team sind wir sehr optimistisch in Bezug auf das Potenzial, Mehrwert für verschiedenste Stakeholder zu schaffen.“

Syntax ist ein Portfolio-Unternehmen von Novacap TMT, einem Private Equity-Unternehmen aus Montreal.

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten.

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter www.syntax.com/de-de/

Über Beyond Technologies

Beyond Technologies wurde 2005 gegründet, ist in den vergangenen fünf Jahren von 100 auf 400 Mitarbeitende gewachsen und unterstützt mehr als 150 Organisationen mit seinen sieben Standorten in Kanada, den USA, Frankreich, Marokko und Südafrika. Beyond Technologies bietet Unternehmen SAP-Expertise, Tools und Lösungen für ihre digitale Transformation. Beyond Technologies zählt zu den „20 Best Workplaces“ und zu den „Best Managed Companies“ in Kanada. Das Service-Angebot umfasst den gesamten Transformationszyklus – von branchenübergreifender funktionaler und technischer Unternehmensberatung bis zu Customer Experience, Projektmanagement, Business Intelligence sowie kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.beyondtechnologies.com

Über Novacap

Novacap wurde 1981 gegründet und ist eine führende kanadische Private-Equity-Gesellschaft mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von mehr als 8 Milliarden kanadischen Dollar, das in über 100 Plattform-Unternehmen investiert ist, und hat mehr als 150 Add-on Akquisitionen abgeschlossen. Das Unternehmen setzt seit 2007 auf einen einzigartigen sektorenfokussierten Investmentansatz in Industrie, Technology, Media & Telecommunications (TMT), Finanzdienstleistungen und digitale Infrastruktur. Die tiefgreifende Fachexpertise von Novacap trägt dazu bei, Wachstum von Unternehmen zu beschleunigen und langfristigen Wert zu schaffen. Mit seinen erfahrenen Investment- und Operations-Teams sowie beträchtlichen finanziellen Möglichkeiten verfügt Novacap über die Ressourcen und das Wissen, um dabei zu unterstützen, erstklassige Unternehmen aufzubauen. Novacap hat Niederlassungen in Montreal, Toronto und New York.

Weitere Informationen gibt es unter www.novacap.ca

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Übernahme erfolgreich abgeschlossen: Syntax und Beyond Technologies bündeln offiziell Kräfte appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Syntax und Beyond Technologies: Unternehmen aus Québec bündeln Kräfte https://www.syntax.com/de-de/presse/syntax-und-beyond-technologies-unternehmen-aus-quebec-buendeln-kraefte/ Tue, 03 Oct 2023 13:14:06 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4607 Übernahme von Beyond Technologies durch Syntax lässt globale Teamstärke auf 2.800 Mitarbeitende wachsen
Ausbau der Branchen- und SAP-Expertise sowie Verstärkung im Bereich Professional Services

The post Syntax und Beyond Technologies: Unternehmen aus Québec bündeln Kräfte appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

Montreal, 3. Oktober 2023Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, gibt heute bekannt, die Übernahme von Beyond Technologies mit Sitz in Montreal und seinen Tochterunternehmen zu planen. Die Professional Services-Firma Beyond ist spezialisiert auf die Integration von SAP-Lösungen sowie Business-Performance-Optimierung und hat Standorte in Kanada, den USA, Marokko und Südafrika. Mit der Übernahme erhöht sich die globale Teamstärke auf über 2.800 Mitarbeitende die mehr als 900 Mittelständler und große Unternehmen weltweit betreuen – von insgesamt 26 Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Asien.

„Beyond Technologies ist bekannt für seine herausragende Professional Services-Expertise und seine Kompetenz rund um das SAP-Ökosystem“, sagt Christian Primeau, Global CEO von Syntax. „Mit seiner gelebten Firmenkultur zieht Beyond Technologies Top-Technologie-Spezialisten an, die dank der Leidenschaft für ihre Arbeit optimale Ergebnisse für ihre Kunden erzielen. Bei Akquisitionen ist für Syntax eines der wichtigsten Kriterien, dass die Unternehmenskulturen wirklich zueinander passen. Und wir sind begeistert von der Mentalität bei beiden Unternehmen – People-first und klare Kundenzentrierung. Wir freuen uns darauf, unsere Fähigkeiten zusammenzubringen und unsere Energie zu bündeln, um unsere Kunden noch besser bedienen zu können.“

Syntax und Beyond Technologies teilen eine Branchenspezialisierung im Mittelstand: Beide Unternehmen bieten spezifische Lösungen für die Fertigung und die Rohstoffindustrie, die sich ideal ergänzen. Darüber hinaus adressiert das künftige gemeinsame Portfolio auch die Bauwirtschaft, den Handel, die Konsumgüterindustrie, Life Sciences sowie den öffentlichen Sektor.

„Syntax liefert seit bemerkenswerten 50 Jahren umfassende Technologielösungen und -services. Das Angebot aus Enterprise Applikationen, Cloud-Plattformen, Technologie-Know-how und Branchenspezialisierung ergänzt sich perfekt mit der Expertise von Beyond in den Bereichen Integration von SAP-Lösungen und Business Transformationen“, erklärt Luc Dubois, Partner und CEO von Beyond Technologies. „Wir freuen uns darauf, künftig zur Syntax-Familie mit all den talentierten Mitarbeitenden zu gehören, und wir sind überzeugt davon, dass unsere Kunden davon ebenfalls profitieren – im Sinne noch besserer Ergebnisse und einem noch größeren Umfang an Mehrwerten.“

Die Technologie-Landschaft für mittelständische und große Unternehmen wird immer komplexer. Deshalb benötigen immer mehr Organisationen Expertise rund um Multi Cloud, Multi-ERP und Enterprise Applikationen. Über SAP hinaus wird das gemeinsame Portfolio von Syntax und Beyond Technologies ein diversifiziertes Portfolio bestehend aus Cloud und einzigartigem branchenspezifischen geistigem Eigentum umfassen.

„Novacap ist stolz darauf, die Beyond Technologies-Akquisition durch Syntax zu unterstützen – wir sind überzeugt vom Kurs und der führenden Position in den Bereichen Application Management und Cloud Services. Der Erfolg von Syntax beim Erweitern des Portfolios unterstreicht das Wertschöpfungspotenzial. Als engagierter Partner wollen wir das Wachstum von Syntax auf der globalen Ebene vorantreiben“, so Pascal Tremblay, President and CEO, Managing Partner bei Novacap

„In dieser Ankündigung schwingt natürlich ein bisschen Lokalpatriotismus mit“, erklärt Christian Primeau. „Das ist schon eine besondere Geschichte: Zwei Technologieunternehmen aus Québec bündeln ihre Kräfte auf globaler Ebene, mit Unterstützung einer der führenden kanadischen Private Equity-Firmen – und sie alle sind in der gleichen Provinz zu Hause.“

Über Syntax

Syntax bietet ein breites Spektrum an Technologielösungen, zuverlässige Professional Services, umfassende Beratungsleistungen sowie bewährte Application Management Services – damit die geschäftskritischen Cloud-Anwendungen der Kunden jederzeit performant, zuverlässig und zukunftsorientiert arbeiten. 

Mit 50 Jahren Erfahrung und mehr als 800 Kunden auf der ganzen Welt verfügt Syntax über fundiertes Know-how bei der Implementierung und dem Management von Multi-ERP-Installationen in geschützten privaten, öffentlichen oder hybriden Umgebungen. Syntax arbeitet eng mit SAP, Oracle, JD Edwards, AWS, Microsoft und anderen führenden Technologieanbietern zusammen, um zu gewährleisten, dass die Anwendungen der Kunden nahtlos und sicher funktionieren – als solide Basis für unternehmensweite Innovationskraft.

Mehr Informationen gibt es unter www.syntax.com – oder folgen Sie Syntax auf LinkedIn. 

Über Beyond Technologies
Beyond Technologies wurde 2005 gegründet, ist in den vergangenen fünf Jahren von 100 auf 400 Mitarbeitende gewachsen und unterstützt mehr als 150 Organisationen mit seinen sieben Standorten in Kanada, den USA, Frankreich, Marokko und Südafrika. Beyond Technologies bietet Unternehmen SAP-Expertise, Tools und Lösungen für ihre digitale Transformation. Beyond Technologies zählt zu den „20 Best Workplaces“ und zu den „Best Managed Companies“ in Kanada. Das Service-Angebot umfasst den gesamten Transformationszyklus – von branchenübergreifender funktionaler und technischer Unternehmensberatung bis zu Customer Experience, Projektmanagement, Business Intelligence sowie kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung. 

Weitere Informationen gibt es unter https://www.beyondtechnologies.com

Über Novacap 

Novacap wurde 1981 gegründet und ist eine führende kanadische Private-Equity-Gesellschaft mit einem verwalteten Vermögen (AUM) von mehr als 8 Milliarden kanadischen Dollar, das in über 100 Plattform-Unternehmen investiert ist, und hat mehr als 150 Add-on Akquisitionen abgeschlossen. Das Unternehmen setzt seit 2007 auf einen einzigartigen sektorenfokussierten Investmentansatz in Industrie, Technology, Media & Telecommunications (TMT), Finanzdienstleistungen und digitale Infrastruktur. Die tiefgreifende Fachexpertise von Novacap trägt dazu bei, Wachstum von Unternehmen zu beschleunigen und langfristigen Wert zu schaffen. Mit seinen erfahrenen Investment- und Operations-Teams sowie beträchtlichen finanziellen Möglichkeiten verfügt Novacap über die Ressourcen und das Wissen, um dabei zu unterstützen, erstklassige Unternehmen aufzubauen. Novacap hat Niederlassungen in Montreal, Toronto und New York. 

Weitere Informationen gibt es unter www.novacap.ca

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Syntax und Beyond Technologies: Unternehmen aus Québec bündeln Kräfte appeared first on Syntax Deutschland.

]]>
Dirk Schawag ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Syntax https://www.syntax.com/de-de/presse/dirk-schawag-neuer-kaufmaennischer-geschaeftsfuehrer/ Tue, 18 Apr 2023 08:47:05 +0000 https://www.syntax.com/de-de/?post_type=news&p=4311 The post Dirk Schawag ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Syntax appeared first on Syntax Deutschland.

]]>

49-jähriger Wirtschaftsrechtler übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung bei Syntax

Weinheim, 18. April 2023 — Der global agierende IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax hat einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer: Dirk Schawag (49) übernimmt die Geschäftsführung in Deutschland und Europa gemeinsam mit CEO Europe Ralf Sürken. Schawags Vorgängerin Dawn McNabb kehrt in ihre Heimat USA zurück. Schawag kommt aus den eigenen Reihen und war bei Syntax Europa zuletzt als Vice President Legal & Strategy tätig. Davor hatte der ausgewiesene Experte für den Aufbau und die Leitung leistungsstarker Geschäftseinheiten über 20 Jahre Führungspositionen in unterschiedlichen IT- und Beratungsunternehmen inne.

Dirk Schawag hat einen Abschluss in Wirtschaftsrecht von der Fachhochschule Mainz. Außerdem studierte er Business Administration an der Universität von Gävle in Schweden.

Als neuer Geschäftsführer von Syntax Europa wird Dirk Schawag sich aus unterschiedlichen Perspektiven um das profitable Wachstum und den weiteren Ausbau des Geschäfts kümmern. Dabei steht unter anderem die Expansionsstrategie des Unternehmens im Fokus, mit der Syntax das Geschäft rund um IT-Services, SAP-Beratung und Cloud-Dienstleistungen für Industrieunternehmen weiter ausbauen will.

„Dirk Schawag ist die Top-Besetzung für die in dieser Form neu geschaffene Position des kaufmännischen Geschäftsführers“, erklärt Ralf Sürken, CEO Europe von Syntax. „Seine strategische Weitsicht, sein Umsetzungstalent, sein Kommunikationsgeschick und seine Gabe, Menschen zusammenzubringen und zu gemeinsamen Lösungen zu führen, machen ihn zu einem Manager, der alles hat, um das Wachstum von Syntax in Europa aus der Finanzperspektive noch weiter stärken.“

„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe bei Syntax und darauf, unseren Wachstumsweg als globaler Player in Europa zu unterstützen“, sagt Dirk Schawag, kaufmännischer Geschäftsführer von Syntax in Europa. „Hier liegen spannende Aufgaben vor uns – wir haben eine klare Vorstellung von der Zukunft des Unternehmens, wir wissen, was zu tun ist, und wir setzen um. Bei all der positiven Energie, mit der die Kolleginnen und Kollegen hier bei Syntax für diesen Erfolg arbeiten, weiß ich schon heute, dass das trotz harter Arbeit auch ein großes Vergnügen sein wird.“

Dirk Schawag Geschäftsführer

Syntax

Sabine Baumann
Marketing Team Lead Europe
sabine.baumann@syntax.com

Dr. Haffa & Partner GmbH

Axel Schreiber, Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
www.haffapartner.de
syntax@haffapartner.de
Fon: + 49 89-993191-0

The post Dirk Schawag ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Syntax appeared first on Syntax Deutschland.

]]>